Bei einem Eigentümerwechsel einer Immobilie ist es entscheidend, dass die elektrischen Installationen geprüft werden. Die Handänderungskontrolle stellt sicher, dass alle Niederspannungsinstallationen in einem Gebäude bei der Übertragung des Eigentums sicher und normgerecht, nach Stand der technik, sind. Nach der Kontrolle erhalten Sie einen Sicherheitsnachweis, der die Konformität Ihrer Installation bestätigt.
Bei einem Immobilienverkauf oder -kauf sind sowohl Käufer als auch Verkäufer daran interessiert, dass alle elektrischen Installationen keine versteckten Mängel aufweisen. Mit der Handänderungskontrolle lassen sich potenzielle Risiken, wie veraltete oder beschädigte Niederspannungsinstallationen, frühzeitig erkennen und beheben. Dies schützt nicht nur vor rechtlichen Konsequenzen, sondern gibt auch Sicherheit für alle Beteiligten.
Die Handänderungskontrolle ist in der Schweiz gesetzlich vorgeschrieben und muss bei jedem Eigentümerwechsel einer Immobilie durchgeführt werden, sofern der Sicherheitsnachweis älter als 5 Jahre ist. Insbesondere bei älteren Gebäuden oder bei Immobilien, die lange Zeit nicht geprüft wurden, ist diese Kontrolle unerlässlich. Der durchgeführte Sicherheitsnachweis ist ein wichtiger Bestandteil des Verkaufsprozesses und dokumentiert die Sicherheit der elektrischen Anlagen.
Bei ESK Schmid bieten wir Ihnen eine professionelle und gründliche Durchführung der Handänderungskontrolle. Unsere zertifizierten Elektrofachkräfte überprüfen alle relevanten Niederspannungsinstallationen gemäss den aktuellen gesetzlichen Vorgaben. Nach der Kontrolle erhalten Sie einen ausführlichen Prüfbericht und den erforderlichen Sicherheitsnachweis, der alle Ergebnisse und gegebenenfalls notwendige Massnahmen klar aufzeigt.
Lassen Sie sich von uns beraten und vereinbaren Sie noch heute einen Termin für Ihre Handänderungskontrolle. Wir sorgen dafür, dass Ihre Niederspannungsinstallation sicher, zuverlässig und vorschriftsmässig ist, und stellen Ihnen den notwendigen Sicherheitsnachweis aus.